NEWS

So stellen Sie eine 2-Säulen-Parkhebebühne ein

Dec 10, 2024

So stellen Sie eine 2-Säulen-Parkhebebühne ein

 

In modernen Städten ist Platz Mangelware. Da die Zahl der Autos auf den Straßen jedoch zunimmt, wird es immer wichtiger, effizient zu parken. Daher ist eine effektive Raumnutzung absolut unerlässlich. Hier kommt die 2-Säulen-Parkhebebühne ins Spiel – dieses innovative Parksystem verdoppelt nicht nur den Platz in Ihrer Garage, sondern verwandelt sie auch in einen funktionalen Raum. Es gibt jedoch eine richtige und eine falsche Art, diese Anpassungen vorzunehmen, damit Ihre Hebebühne so lange wie möglich zugänglich und einsatzbereit bleibt. In dieser Anleitung finden Sie alles, was Sie zur Konfiguration Ihrer 2-Säulen-Parkhebebühne für optimale Leistung benötigen.

 

2-Säulen-Parklift – Sie wissen es

 

Verstehen Sie, wie Ihre 2-Säulen-Hebebühne funktioniert. Bevor wir die Anpassungen besprechen, müssen wir zunächst besprechen, was Ihre 2-Säulen-Hebebühne ist. Ein Standard-Zweisäulensystem umfasst die beiden Hauptsäulen, die das Gewicht des Autos tragen, sowie die Hebearme, die nach oben ausfahren und die bereitgestellten Hebepunkte verwenden, um Ihr Fahrzeug anzuheben. Was es tut: Die hydraulische/elektronische Hebebühne hebt das Elektrofahrzeug auf eine festgelegte Höhe, sodass ein zweites darunter parken kann, um es aufzuladen

 

Anleitung zur Neuinstallation

 

Hebebedingungen Zunächst müssen die Hebebedingungen definiert werden. Dazu gehört die Überprüfung, ob der Lift waagerecht steht, die Pfosten lotrecht sind und der Betonboden, auf dem er montiert wird, dick und stabil genug ist. Da ein korrekt montierter Lift dem Besitzer eine problemlose Zukunft beschert, sollten Sie entweder die Anweisungen des Herstellers genau befolgen oder die Installation von einem Fachmann durchführen lassen.

 

Regelmäßige Wartungsprüfungen

 

Dazu gehört auch die regelmäßige Wartung, damit Ihr Aufzug in einwandfreiem Zustand bleibt. Dazu gehört die Überprüfung des Hydrauliksystems auf Lecks, die Sicherstellung, dass alle Schrauben fest sitzen, und das Ölen aller beweglichen Teile. Durch die ordnungsgemäße Wartung Ihres Aufzugs hält er länger und ist besser in Schuss, wenn es soweit ist.

 

Einstellen der Hubarme

 

Da die Hebearme das einzige bewegliche Teil der gesamten Baugruppe sind und mit dem Fahrzeug in Kontakt kommen, sind sie der wichtigste Teil des Geräts. Die richtige Anzahl von Armen muss eingesetzt werden und sie müssen mit den Spitzen an den Hebepunkten, die normalerweise die vom Hersteller empfohlenen Hebepunkte sind, genau auf die Höhe des Fahrzeugs eingestellt werden. Ein weiteres falsch platziertes Auto kann das Auto zerstören oder in einen gefährlichen Winkel kippen.

 

Höhenanpassungen

 

Parklifte für Fahrzeuge vom Typ 2: Parklifte für Fahrzeuge vom Typ 2 sind im Allgemeinen Fahrzeuge mit zusätzlicher Höhenverstellung. Das heißt, das Soondo-Steuerungssystem der Anlage hebt den Lift an einem Ort auf und ab. Stellen Sie sicher, dass die Hebebühne in der gewünschten Position verriegelt ist und aus Sicherheitsgründen nicht bewegt werden kann.

 

Lastausgleich

 

Einseitiges Heben/kann gefährlich sein Dies bedeutet, dass die Gewichtsverteilung beim Heben entscheidend ist. Das heißt, wenn Sie die Arme bewegen, verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf sie. Die meisten Hebevorrichtungen haben eine Sicherheitssperre, die die Maschine selbst auslöst, wenn sie aus dem Gleichgewicht gerät. Es schadet jedoch nicht, dies manuell zu überprüfen.

 

Synchronisieren der Beiträge

 

Damit dies funktioniert, müssen beide synchronisiert sein oder mit der gleichen Geschwindigkeit auf- und abfahren. Wenn sich ein Pfosten schneller bewegt als der andere, übt er Druck auf den sensiblen Rahmen aus – und kann so brechen. Wie Sie ihn einstellen, erfahren Sie in Ihrem Lifthandbuch ab Ausgabe Oktober 2023.

 

Überprüfung der Sicherheitssysteme

 

Ihr Aufzug ist mit verschiedenen Sicherheitssystemen wie Sperrklinken, Begrenzungen usw. ausgestattet. Es ist eine gute Idee, diese regelmäßig zu testen und gemäß den Empfehlungen des Herstellers anzupassen. Umgehen oder deaktivieren Sie niemals eine dieser Sicherheitsfunktionen: Sie sind für den sicheren Betrieb des Aufzugs unerlässlich.

 

Probleme lösen

 

Dies wird zu unserer Maschine, reduziert aber die trainierte Ausgabe auf 3 Pfadebenen. Lesen Sie die FAQs und Antworten im Handbuch des Lifts. Wenn Sie wirklich nicht weiterwissen, rufen Sie den Hersteller oder Ihren professionellen Techniker an und lassen Sie sich beraten.

 

Fachhilfe

 

Die meisten können sich selbst anpassen, aber manchmal ist professionelle Hilfe erforderlich. Dies ist insbesondere bei komplexen Angelegenheiten oder bei den hydraulischen oder elektrischen Systemen des Aufzugs wichtig. Es spricht nichts dagegen, einen zertifizierten Techniker hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Arbeit sicher und ordnungsgemäß durchgeführt wird.

 

Abschließende Gedanken

 

Eine 2-Säulen-Parkhebebühne ist eine solche innovative Lösung, erfordert jedoch wie alle Maschinen große Sorgfalt beim Basteln oder bei der Verwendung der Hebebühnenstruktur, und die Benutzer müssen auf Sicherheit achten. Wenn Sie wissen, was Ihre Hebebühne antreibt, diese Komponenten regelmäßig überprüfen und die erforderlichen Anpassungen vornehmen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Hebebühne viele Jahre lang sicher und reibungslos läuft. Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen Experten konsultieren, wenn es darum geht, Ihre Investition – und Ihre Autos – zu schützen. Mit den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen werden wir Ihre 2-Säulen-Hebebühne jedoch zu einem Gerät in Ihrem eigenen Parkarsenal machen, dem Sie vertrauen können, einem Gerät, das wirklich funktioniert.

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht